Bachelor Lehramtsstudium Deutsch

Das Studium beginnt 1 September 2024
Die deutsche Sprache boomt! Fälle, Komponisten, Politik, Handel.. dies und noch viel mehr zeichnet den vielseitigen deutschen Sprachraum aus. Interessierst du dich dafür und möchtest du als Muttersprachler/in auch Jugendliche dafür begeistern? Dann ist dieses Studium genau das Richtige für dich!
Das Studium
Das Lehramtsstudium Deutsch (Sekundarstufe I) kann man in Vollzeit und Teilzeit absolvieren. Das Vollzeitstudium dauert 4 Jahre. Nach dem Studium kannst du an den niederländischen weiterführenden Schulformen VMBO, HAVO und VWO sowie dem Berufskolleg MBO unterrichten. Zum Vergleich: Haupt-, Sekundar-, Realschule und Gymnasium (Sek. I) sowie Gesamtschulen. Du kannst als Deutschlehrer/-in deine Schüler/-innen mit deinem Wissen und deinen eigenen authentischen Erfahrungen für die deutsche Sprache, Kultur und das Land begeistern.
Du setzt dich intensiv mit der deutschen Sprache und Kultur auseinander und lernst Schritt für Schritt, wie man unterrichtet. Außer diesen fachspezifischen und fachdidaktischen Fähigkeiten, worin es darum geht, WAS und WIE man vermittelt, erlernt man auch viele Erkenntnisse über den Umgang mit (pubertierenden) Jugendlichen und deren Entwicklung. Man wird auf alle unterschiedlichen Aufgaben des zukünftigen Lehrerberufs vorbereitet.

Berufsfeld
Nach dem Abschluss hat man sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt - fast jeder Absolvent bekommt direkt eine Stelle. Deutschlehrer/-innen werden händeringend gesucht und die Jobgarantie liegt bei fast 100%.
Man wird zur Deutschlehrerin/ zum Deutschlehrer ausgebildet und wird auf die Arbeit an niederländischen weiterführenden Schulen vorbereitet. Das Niveau ist vergleichbar mit dem von deutschen Haupt-, Real-, und Gesamtschulen sowie Berufskollegs (Erwachsenenbildung), aber man kommt teilweise auch in der Unterstufe von Gymnasien zum Einsatz. Im niederländischen System heißen die Schulformen VMBO (Hauptschule), HAVO (Realschule) und VWO (Gymnasiums) sowie MBO (Berufskollegs).

Das Bildungssystem in den Niederlanden
Ein wesentlicher Unterschied in der Art des Unterrichtens ist die ungezwungene und nach deutschen Standards lockere Atmosphäre in den Niederlanden. Bei der HAN University of Applied Sciences werden Studierende im Lernprozess als Partner betrachtet. Die Klassen sind klein und die Dozenten ermutigen dich, aktiv am Unterricht teilzunehmen. Ziel ist es, das Beste aus den Studenten herauszuholen, indem dir unter der intensiven Betreuung durch qualifizierte Mitarbeiter eine hervorragende Ausbildung geboten wird. Die Absolventen der HAN sind ausgezeichnet für die Beschäftigung in ihrem Fachbereich qualifiziert. Wie viele Universities of Applied Sciences unterhält die HAN enge Kontakte zum beruflichen Feld.

Lerhramt Deutsch in Zahlen
Mutter Sprachler als Deutschlehrer in Holland
„Meine Schüler sagen was sie denken – sie sind mündig!“
In den Beruf der Deutschlehrerin bin ich sozusagen reingerollt. Während meines Bachelorstudiums hatte ich die Chance als Vertretungslehrerin an einem Gymnasium in Amsterdam zu arbeiten. Das hat mir überraschend gut gefallen (Bettina Merten).
„Manchmal muss man einfach loslassen können.”
Ich arbeite seit 6 Jahren als Deutschlehrer in den Niederlanden. Ich war bereits an mehreren Schulen tätig. Obwohl ich eigentlich nicht den Berufswunsch Lehrer hatte, hat es mich schlussendlich in die Niederlande verschlagen – auch weil hier eine verkürzte Lehrerausbildung angeboten wurde (Raiko Schramm).
Zitate aus Website: Deutschlehrer in den Niederlanden werden?

Lehrer Deutsch werden an der HAN
Die HAN legt großen Wert auf persönliche Begleitung der Studierenden - vom Schnuppertag bis zur Zeugnisübergabe. Die Klassen sind recht überschaubar und werden jeweils von einem Mentor betreut. Somit bekommt jeder Jahrgang einen Studienlaufbahnbegleiter zugewiesen. Als Ansprechpartner und Begleiter für Fragen rund um das Studium, Lernproblematiken, zur Praktikumsbegleitung, bei der Minorwahl und dem persönlichen Entwicklungsprozess. Man bekommst so die Chance, unterschiedliche Unterrichtsstile auszuprobieren und die vielen Facetten des Lehrerberufs kennenzulernen.

Warum Studieren in Holland?
Die Niederlande ist ein beliebtes Studienland für Studenten aus der ganzen Welt. Warum? Das Bildungssystem zählt zu den besten weltweit. Ein Studium an einer der Universities of Applied Sciences ist durchaus lohnenswert! In den Niederlanden werden Deutschlehrer/-innen dringend gesucht. Es gibt einen großen Mangel, der voraussichtlich in den kommenden Jahren noch zunehmen wird. Aber nicht nur aus diesem Grund sind die Niederlande attraktiv. In der niederländischen Kultur ist es üblich, sich recht schnell zu duzen. Darum duzen sich auch die Studierenden und Dozenten an der HAN.

Entdecke Nijmegen
In Nijmegen wirst du eine spannende Zeit erleben. Die älteste Stadt der Niederlande bietet viele Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung.
Die Stadt Nijmegen (Nimwegen auf Deutsch) ist voller Studenten. Durch die Zusammenarbeit der HAN und der Radboud Universität gibt es für dich viele Veranstaltungen in einem erschwinglichen Rahmen. Kulturell pulsiert Nijmegen. Das sieht man an den Clubs, den Kinos, dem Filmhaus Lux und den vielen Kneipen.
Der HAN-Campus Nijmegen ist so eingerichtet, dass eine ruhige und angenehme Studienumgebung entsteht. Auf dem HAN Campus wirst du eine schöne Zeit haben. Alle Studiengebäude sind zu Fuß erreichbar. Der HAN-Campus ist 10 bis 15 Fahrradminuten vom Stadtzentrum entfernt. Es gibt eine gute Bus- und Zugverbindung zur Centraal Station Nijmegen (dem Hauptbahnhof). Du fährst am besten bis zum Bahnhof Heyendaal, der sich zentral zwischen den verschiedenen HAN-Gebäuden befindet
Es fahren auch zwei Buslinien nach Kranenburg und Kleve in Deutschland. Der Bus hält vor dem HAN. Und mit dem Auto kann man fast auf direktem Weg über die Autobahn nach Duisburg oder Köln gelangen.

Standort
HAN Nijmegen campus
Kapittelweg 35
6525 EN Nijmegen
Triff uns!
Möchtest du dich umschulen oder spezialisieren? Finde heraus, ob das Lehramtsstudium Deutsch Teilzeit an der HAN zu dir passt? Besuche dann unseren virtuellen Tag der offenen Tür. Du kannst einfach von zu Hause aus mitmachen! Weitere Infos findest du auf unserer niederländischen Website.

Kontaktiere uns
Hast du Fragen? ASK HAN jetzt!
Das Studium
Entdecke die A's und O's von der Studiengang Lehramts Deutsch. Inhalt. Aufbau des Programms. Über Seminare. Letztes Jahr. Praxis. Studieren im Ausland ...
