Nach dem Studium
Nach dem Studium bieten sich dir viele Arbeitsfelder in den Niederlanden und in Deutschland. Als Sozialarbeiter steht dir die Welt offen. Es gibt eine sehr große Anzahl von Berufsmöglichkeiten, aus denen du wählen kannst. Hier kannst du dein Können in der Praxis zeigen. Du wirst zu einem Professional „Social work“ ausgebildet, der mit den Kollegen aus dem Nachbarland über die Landesgrenzen hinweg zusammenarbeiten kann. Als Experte analysierst du, auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse, soziale Herausforderungen. Du hast kreative und praktische Fertigkeiten, mit denen du Menschen dabei unterstützt, ihr Leben (wieder) selbst zu gestalten. Denke hier z. B. an Kinder, Jugendliche, Menschen mit einer (geistigen) Behinderung, psychisch erkrankte Menschen, Menschen mit besonderer Lebensbelastung in der Nachbarschaft, Geflüchtete, Senioren usw.
Perspektiven im Berufsfeld:
-
SOZIALARBEITER
Sozialarbeiter unterstützen beispielsweise Menschen mit einem körperlichen/geistigen Handicap , sie arbeiten im sozialen Dienst im Gefängnis, betreuen Menschen mit besonderen Problemen und helfen Geflüchteten. Als Sozialarbeiter unterstützt du Menschen bei der Lösung verschiedener Probleme: von Mietrückstand und Arbeitslosigkeit bis hin zu Erziehungs- und Beziehungsproblemen. -
SOZIAL-KULTURELLER ARBEITER
Als sozial-kultureller Arbeiter hilfst du Bewohnern von Stadtteilen oder Gemeinden bei der Lösung sozialer Probleme und Fragen. -
KINDER- UND JUGENDHILFE
Wenn eine Familie ihre (Erziehungs-)Probleme nicht selbst bewältigen kann, bietet die Kinder- und Jugendhilfe Unterstützung. Als Sozialarbeiter betreust du das Kind und die Familie. Du hilfst ihnen bei der Lösung ihrer Probleme -
JUGEND- UND BEHINDERTENHILFE
In einer Zeit, in der Eltern nicht selbst für ihre Kinder sorgen können oder dürfen, fungierst du als Ersatzerzieher.
-
MITARBEITER VON SOZIALTEAMS VOR ORT
Du unterstützt die Bewohner einer Gemeinde oder eines Stadtteils bei der Lösung von Fragen und Problemen, beispielweise in den Bereichen Wohnen und Fürsorge. Zusammen mit ihnen untersuchst du, wie sie ihre Fragen und Probleme – mit Menschen aus ihrem Netzwerk - lösen können. -
JUGENDSOZIALARBEITER
Du stehst in Kontakt mit jungen Menschen, zum Beispiel indem du mit ihnen und für sie Aktivitäten organisierst. Im Allgemeinen unterstützt du sie auf informelle Weise. Du weißt, mit welchen Problemen die Jugendlichen konfrontiert werden, und greifst mit deinen Aktivitäten diese Problembereiche auf. -
SOZIALARBEITER IN DER PSYCHIATRIE
Du unterstützt Menschen, die wegen einer psychischen Erkrankung Probleme in ihrem sozialen Umfeld haben.
Zulassung & Finanzielles
Zulassung & Finanzielles von Studiengang Social Work Euregio an der HAN
Social Work Euregio arbeitet interprofessionell
Als Social Worker arbeitest du immer mit anderen Berufsgruppen zusammen. An der HAN lernst du, interprofessionell zu arbeiten. Das heißt, du lernst das Zusammenarbeiten mit anderen Berufen, mit Therapeuten und mit Pflegepersonal. Du schreckst nicht vor Unterschieden zurück und arbeitest interprofessionell. Du wirst ein Sozialarbeiter, der die Menschen unterstützt, ganz gleich wie unterschiedlich sie sind.
Als Social Worker kannst du auf vielen Gebieten arbeiten. Und nach dem Bachelorstudium Social Work Euregio bist du sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland einsetzbar!